Endlich ist es soweit und wir können unsere Kanada Reise doch noch starten. Wir freuen uns, euch während der nächsten 3 Wochen unsere täglichen Erlebnisse mitzuteilen. Nachdem wir am Freitag erst aus Kroatien zurückgekommen sind, stand am Samstag der von Tamara sehnlichst herbei gesehnte Kontrolltermin im Spital an… mit oder ohne Gips nach Kanada? Mit dem Hinweis «das Röntgenbild sieht sensationell aus» war die Laune meiner Frau auf dem Höhepunkt angelangt. Sie konnte den lästigen Gips abnehmen. Kanada wir kommen!!
Der heutige Tag begann für uns mit dem Weckerklingeln um 04:45, denn bereits um 05:45 stand der Chauffeur vor der Türe. Auch hier nochmals einen ganz herzlichen Dank für den Bringservice.
Das ganze Prozedere am Flughafen blieb für einmal ganz unspektakulär.. es gab weder einen überbuchten Flieger noch einen alten, motzenden Mann welcher meine Frau in den Wahnsinn trieb. Auch die Sitzplätze in unserer Boeing 777-300 waren mehr als gut und wir konnten die Beine so richtig schön durchstrecken.
Doch so ganz ohne nervliche Strapazen ging es dann halt doch nicht. Als das Deklarationsformular für die Einreise nach Kanada verteilt wurde, stellten wir einmal mehr fest, dass wir wieder ohne Kugelschreiber unterwegs waren. Wir haben wieder 4!!! Handgepäcksstücke dabei aber den Kugelschreiber vergessen wir einfach jedes Mal. Na gut… Keine grosse Sache sollte man meinen… Ich fragte als erstes eine der Flugbegleiterinnen ob Sie mir ggf. einen Kugelschreiber leihen könnte. Die Antwort der bis dahin symphatischen Dame war kurz und knapp «No» und schon war sie auch schon wieder weg. «Aha ok alles klar dann hald nicht», dachte ich. Doch auf meiner rechten Seite spürte ich ein gewohntes Donnerwetter aufziehen. Diese Antwort passte meiner Frau natürlich gar nicht 🙂 «was ist denn das für ein Service hörte ich es neben mir wettern aber ich liess mich nicht aus der Ruhe bringen und fragte einfach die nächste Stewardess… Diese war zumindest so höflich und sagte mir, die Kugelschreiber befinden sich zu hinterst im Flieger… allenfalls vergesse sie es wieder bis sie hinten ist… ich solle sie dann einfach noch einmal daran erinnern. Ok… offensichtlich hat sie es vergessen – sie ist auch während des ganzen Fluges nicht mehr aufgetaucht. Naja, dann fragen wir halt mal Mr. Grumpy-Face, ein Flugbegleiter der während der gesamten 8,5 Stunden Flugzeit nicht einmal lächelte und äusserst «mürrisch» aufgelegt war. Erst als wir das Flugzeig verliessen zeigte er, dass er doch lächeln konnte. Grumpy wollte ich eigentlich unbedingt vermeiden aber es blieb mir wohl keine andere Wahl. Sichtlich unerfreut schleuderte er mir beim vorbeigehen dann doch noch einen Kugelschreiber entgegen. Ziel erreicht. Angekommen in Toronto, brachten wir die Einreise schnellstens hinter uns. In Rekordverdächtigen 28 Minuten waren wir bereits im Taxi unterwegs ins Hotel. Durch die Krücken meiner Frau erhalten wir immer eine Sonderbehandlung, dass wir nicht anstehen müssen 🙂 Im Hotel angekommen, wurden wir sehr nett empfangen und Tamara wollte trotz Krücken keine Sonderbehandlung und verzichtete auf ein Zimmer in der Nähe des Fahrstuhls, so muss Sie nun jeden Tag diese Gasse entlang «krücken» 🙂 selber schuld!
Nachdem wir nun noch kurz die Umgebung etwas erkundigt haben, waren die Beine dann doch langsam müde und wir gingen noch kurz was essen oder trinken. 🙂
Für morgen steht entweder Tamaras Shopping Tag (bei schlechten Wetter) oder aber das typische Sight-Seeing an. Wir wünschen euch eine gute Nacht und einen guten Wochenstart!